Schweizer Enzyklopädie ENZYP
Bild: pexels.com/de/@fauxels

Der Verein Freie Datenbank Schweiz FDCH betreibt die Schweizer Enzyklopädie.
Die "Schweizer Enzyklopädie" ist eine vielseitige Datenbank der Schweizer Regionen und Gemeinden, mit ihren Vereinen, Gruppen, Organisationen und Unternehmen. Unsere Seiten sind detailliert, gut besucht, nicht-kommerziell, moderiert und frei von Werbung.
Die Webseiten der "Schweizer Enzyklopädie"
www.schweizer-regionen.ch
Ortschaften - Gemeinden - Regionen
Ortschaften - Gemeinden - Regionen
www.schweizer-seiten.ch
Personen - Gruppierungen - Unternehmen
Personen - Gruppierungen - Unternehmen
www.schweizer-bilder.ch
Bilder/Fotos - Zeichnungen - Impressionen
Bilder/Fotos - Zeichnungen - Impressionen
www.schweizer-webseiten.ch
Webseiten - OnlineShops - BuchungsPortale
Webseiten - OnlineShops - BuchungsPortale
www.schweizer-informationen.ch
Informationen - Broschüren - Fachwissen
Informationen - Broschüren - Fachwissen
www.schweizer-szene.ch
Kleinkunst - Kultur - Veranstaltungen
Kleinkunst - Kultur - Veranstaltungen
www.schweizer-geschichten.ch
Geschichten - Hintergründe - Spezialitäten
Geschichten - Hintergründe - Spezialitäten
Mehr zu unseren aktuellen Projekten erfahren Sie auf : www.fdch.ch/projekte
Mehr über Enzyklopädie-Einträge erfahren Sie auf: www.fdch.ch/ihr_eintrag
Die "Schweizer Enzyklopädie"
Eine Enzyklopädie ist ein besonders umfangreiches Nachschlagewerk, in dem eine grosse Themenbreite systematisch und ausführlich dargestellt wird. In der "Schweizer Enzyklopädie" tragen Moderatoren vielfältige Informationen über alle Regionen und Gemeinden der Schweiz zusammen. Die Schweizer Enyzklopädie ist unter anderem auch eine Datenbank der Personen, Vereine, Organisationen und Unternehmen der Schweiz.
Die Inhalte einer Enzyklopädie sind sachlich, objektiv, informativ und frei von Werbung. Eine Online Enzyklopädie ist keine Marketing-Plattform und keine Plattform für subjektive Inhalte. Es ist keine Linksammlung und kein Adressverzeichnis. So sind auch die Inhalte der Scheizer Enzyklopädie detailliert und liefern Hintergründe und Fakten.
Eine Enzyklopädie ist ein besonders umfangreiches Nachschlagewerk, in dem eine grosse Themenbreite systematisch und ausführlich dargestellt wird. In der "Schweizer Enzyklopädie" tragen Moderatoren vielfältige Informationen über alle Regionen und Gemeinden der Schweiz zusammen. Die Schweizer Enyzklopädie ist unter anderem auch eine Datenbank der Personen, Vereine, Organisationen und Unternehmen der Schweiz.
Die Inhalte einer Enzyklopädie sind sachlich, objektiv, informativ und frei von Werbung. Eine Online Enzyklopädie ist keine Marketing-Plattform und keine Plattform für subjektive Inhalte. Es ist keine Linksammlung und kein Adressverzeichnis. So sind auch die Inhalte der Scheizer Enzyklopädie detailliert und liefern Hintergründe und Fakten.
Ein Eintrag! Ein Muss...?
Ein Enzyklopädie-Eintrag auf den gelben "Schweizer Seiten" und die damit verbundenen Listen-Einträge auf den weiteren Seiten der Schweizer Enyzklopädie entspricht einer gut vernetzten Online-Visitenkarte. Genauso wie eine gedruckte Visitenkarte eine Empfehlung für Ihren Verein, Ihre Gruppe, Ihre Organisation oder Ihr Unternehmen ist, so ist ein Eintrag auf den Seiten der "Schweizer Enzyklopädie" eine Ergänzung und eine Empfehlung für jeden Online-Auftritt. Auf Grund der nicht-kommerziellen Natur dieser Online-Enzyklopädie und ihrer hohen Besucherzahl ist jeder Eintrag relevant.
Wir sind der Meinung, dass ein Eintrag auf diesen Seiten, für alle Vereine, Organisationen und Unternehmen der Schweiz ein Muss ist!
Möchten Sie Ihren Verein, Ihre Organisation oder Ihr Unternehmen eintragen? Mehr Infos finden Sie hier - www.fdch.ch/ihr_eintrag
Ein Enzyklopädie-Eintrag auf den gelben "Schweizer Seiten" und die damit verbundenen Listen-Einträge auf den weiteren Seiten der Schweizer Enyzklopädie entspricht einer gut vernetzten Online-Visitenkarte. Genauso wie eine gedruckte Visitenkarte eine Empfehlung für Ihren Verein, Ihre Gruppe, Ihre Organisation oder Ihr Unternehmen ist, so ist ein Eintrag auf den Seiten der "Schweizer Enzyklopädie" eine Ergänzung und eine Empfehlung für jeden Online-Auftritt. Auf Grund der nicht-kommerziellen Natur dieser Online-Enzyklopädie und ihrer hohen Besucherzahl ist jeder Eintrag relevant.
Wir sind der Meinung, dass ein Eintrag auf diesen Seiten, für alle Vereine, Organisationen und Unternehmen der Schweiz ein Muss ist!
Möchten Sie Ihren Verein, Ihre Organisation oder Ihr Unternehmen eintragen? Mehr Infos finden Sie hier - www.fdch.ch/ihr_eintrag
Das Interesse für die "Schweizer Enzyklopädie" ist gross.
Überzeugen Sie sich selber. Geben Sie dazu den Suchbegriff "PLZ 0000" mit Ihrer Postleitzahl bei Google ein. Sie werden unsere grüne Enzyklopädie-Seite der Regionen und Gemeinden der Schweiz
www.schweizer-regionen.ch fast immer unter den ersten drei Treffern finden. So ist das bei einer Vielzahl von Suchanfragen mit Begriffen aus dem Umfeld der Schweizer Regionen und Schweizer Gemeinden...
Überzeugen Sie sich selber. Geben Sie dazu den Suchbegriff "PLZ 0000" mit Ihrer Postleitzahl bei Google ein. Sie werden unsere grüne Enzyklopädie-Seite der Regionen und Gemeinden der Schweiz

Allgemeine Bedingungen
In der Schweizer Enyzklopädie unterscheiden wir zwischen Kontakt-Daten und öffentlichen Inhalten. Sämtliche Kontakt-Daten aller Personen, die im Zusammenhang mit einem Eintrag bei uns eingetragen sind, sind nicht öffentlich. Sie sind geschützt, werden nicht für kommerzielle Zwecke verwendet und werden nicht an Dritte weitergeben. Im Gegensatz dazu werden die öffentlichen Inhalte, die ausdrücklich zur Veröffentlichung bestimmt sind, unter der allgemein gültigen Lizenz CC BY 4.0 auf unseren Seiten aufgeschaltet und sind für alle Besuchern der Seiten frei einsehbar und nutzbar.
Teilnehmer der Fördervereinigung "Schweizer Community", die Inhalte auf den Seiten der "Schweizer Enzyklopädie" publiziert haben, können ihre Teilnahme und die Publikation ihrer Inhalte jederzeit widerrufen.
Im Weiteren gelten die Allgemeinen Bedingungen, so wie ausgeschrieben im Impressum unserer Seiten.
In der Schweizer Enyzklopädie unterscheiden wir zwischen Kontakt-Daten und öffentlichen Inhalten. Sämtliche Kontakt-Daten aller Personen, die im Zusammenhang mit einem Eintrag bei uns eingetragen sind, sind nicht öffentlich. Sie sind geschützt, werden nicht für kommerzielle Zwecke verwendet und werden nicht an Dritte weitergeben. Im Gegensatz dazu werden die öffentlichen Inhalte, die ausdrücklich zur Veröffentlichung bestimmt sind, unter der allgemein gültigen Lizenz CC BY 4.0 auf unseren Seiten aufgeschaltet und sind für alle Besuchern der Seiten frei einsehbar und nutzbar.
Teilnehmer der Fördervereinigung "Schweizer Community", die Inhalte auf den Seiten der "Schweizer Enzyklopädie" publiziert haben, können ihre Teilnahme und die Publikation ihrer Inhalte jederzeit widerrufen.
Im Weiteren gelten die Allgemeinen Bedingungen, so wie ausgeschrieben im Impressum unserer Seiten.
Möchten Sie ein Enzykopädie-Eintrag beantragen?
Als Teilnehmerin oder Teilnehmer der Schweizer Community (beitragsfrei) erhalten Sie einen Zugangscode, mit dem Sie einen Eintrag für sich als Person, für Ihren Verein, Ihre Gruppe, Ihre Organisation oder Ihr Unternehmen beantragen können.
Ihre Teilnahme in der Community: www.schweizer-community.ch/teilnahme